Left Weitershoppen
Ihre Bestellung

Ihr Warenkorb ist leer

Weisze Freyheit, 2017 (0,75l)

In der Nase florale Noten von gelben Blüten, dazu wilde Kräuter und Holunder. Mit etwas Luft gesellen sich auch rote Beeren hinzu. Alles untermauert von einem erdigen, kühlen und feuchten Charakter.

€24,75 €27,50
€33,00 / l
Inkl. MwSt. & zzgl. Versandkosten
🟢   Sofort lieferbar, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage.
Klarna PayPal Visa Mastercard Maestro American Express Apple Pay Google Pay

Über das Weingut

Gernot und Heike Heinrich bewirtschaften ihre rund um den Neusiedler See liegenden Weinberge seit 2006 ausschließlich biodynamisch. Hinter dem von ihnen beschriebenen Konzept "Freyheit" steckt die Entscheidung maximal nachhaltig im Weinberg und mit äußerstem Verzicht im Keller zu arbeiten. Die Reben für diese Cuvée mit Hauptanteil Weißburgunder und einem kleinen Teil Muskat Ottonel (3%) stehen auf beiden Seiten des Neusiedlersees und wachsen auf Kalk sowie Schiefer. Der Wein wurde für 14 Tage auf der Maische belassen und erhält dadurch eine besondere Farbe sowie eine intensive Aromatik. Die Trauben stammen aus 100% Handlese und werden spontan mit natürlichen Hefen aus dem Weinberg vergoren. Nach der Maischestandzeit bleibt der Wein für 21 Monate auf der Hefe im großen Holzfass.


Wie schmeckt der Tropfen

Im Glas ein leuchtendes Strohgelb mit orangenen Reflexen und leichter Trübung. Dann in der Nase florale Noten von gelben Blüten, dazu wilde Kräuter und Holunder. Mit etwas Luft gesellen sich auch rote Beeren hinzu. Alles untermauert von einem erdigen, kühlen und feuchten Charakter. Im Mund cremig und frisch mit Gerbstoffen und einer runden, angenehmen Säure. Immer wieder kommt der Muskateller mit einer traubigen leicht würzigen Ader durch. Der Wein verändert sich im Glas rasant und gibt immer mehr Facetten preis. Freyheit steht hier für die freie Entwicklung des Weins und dabei ist eine Perle entstanden.

Was essen wir dazu

Gereifter Käse und Pasteten. Cazuela de Mariscos.

Harte Fakten

Rebsorte: Weißburgunder, Muskateller
Menge: 0,75
Alkoholgehalt: 12,5%
Land: Österreich
Region: Burgenland
Jahrgang: 2019
Ausbau: großes Holz, biodynamisch
Trinktemperatur: 9-11 °C
Reifepotential: 2029
Hersteller: Weingut Gernot Heinrich
Baumgarten 60, 7122 Gols, Österreich
Allergenhinweis: enthält Sulfite