Left Weitershoppen
Ihre Bestellung

Ihr Warenkorb ist leer

Siuralta Morat Montsant D.O., 2017 (0,75l)

Enorm frische Cuvée mit einem Großteil an Syrah. Schwarzer Pfeffer und präzise schwarze Früchte - que rico!

€24,50
€32,67 / l
Inkl. MwSt. & zzgl. Versandkosten
🟢   Sofort lieferbar, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage.
Klarna PayPal Visa Mastercard Maestro American Express Apple Pay Google Pay

Wie schmeckt der Tropfen

Im Glas dichtes Rubinrot mit Purpur Reflexen. Dann in der Nase intensiv duftend nach schwarzen Früchten, pfeffriger Würze und floralen Elementen, die an weiße Blüten erinnern. Im Mund wirkt er frisch und saftig mit feinporigen Tanninen und einer geradlinig verlaufenden Säure Ader. Der Wein wirkt zunächst vollmundig und lässt hinterlässt dann doch ein schlankes und agiles Mundgefühl. Der Abgang ist lang und mineralisch geprägt. Ungewöhnlich frisch für Spanien. Bravo!

Was essen wir dazu

Gegrillte Lammkeule oder gegrilltes Spanferkel.

Harte Fakten

Rebsorte: Syrah, Viognier
Menge: 0,75
Alkoholgehalt: 13,0 % vol.
Land: Spanien
Region: Montsant
Jahrgang: 2017
Ausbau: Amphoren, Edelstahl, biodynamisch
Trinktemperatur: 12-14 °C
Reifepotential: 2030
Hersteller: Vins Nus
Mas d'en Pere Jeroni, 43360 Cornudella de Montsant, Tarragona, Spanien
Allergenhinweis: enthält Sulfite

Über das Weingut

Das Montsant ist ein katalonisches Weinbaugebiet, das etwa 30 km westlich von Tarragona liegt und sich an die Hänge des Bergmassivs Montsant schmiegt. Das Gebiet umschließt ringartig fast komplett das Weinbaugebiet Priorat. Bei den Vins Nus Weinen geht es dem Stararchitekten (und Betreiber des Weinguts Portal del Priorat), Alfredo Arribas, darum in den Höhenlagen des Montsant (ca. 780 m) von kühlenden Einflüssen zu profitieren und dadurch frische Weine zu vinifizieren. In dieser Cuvée, die eigentlich typisch ist für die nördliche Rhône, ergänzen sich der würzige Syrah und der duftende Viognier (10%). Die biodynamisch produzierten Trauben stammen zu 100% aus Handlese und werden spontan mit natürlichen Hefen aus dem Weinberg vergoren. Die Ernte, Gärung und Ausbau beider Rebsorten erfolgt gemeinsam. Gärung erfolgt im Edelstahl, Ausbau in Amphoren.