Left Weitershoppen
Ihre Bestellung

Ihr Warenkorb ist leer

Tsitska-Otskhanuri Sapere, 2020 (0,75l)

Feiner Naturwein mit frischer Beerennote.

€15,95 €20,00
€21,27 / l
Inkl. MwSt. & zzgl. Versandkosten
🟢   Sofort lieferbar, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage.
Klarna PayPal Visa Mastercard Maestro American Express Apple Pay Google Pay

Über das Weingut

Die Familie von Gogita betreibt ökologischen Weinbau in Terjola in der Region Imereti. Das Familienweingut wurde vor fünf Generationen gegründet, sie bauen also schon sehr lange Trauben an, früher allerdings hauptsächlich zum Verkauf von Stecklingen, und Wein wurde nur für den Eigenverbrauch hergestellt. Im Alter von 23 Jahren wurde Gogita klar, dass es sein Traum ist, die Tradition des Weinbaus fortzuführen. Deshalb kündigte er seinen Job in der Finanzabteilung des örtlichen Rathauses und investierte alles, was er hatte, um auf einem Hektar die Otskhanuri Sapere Rebe anzubauen. Er renovierte und vergrößerte den Weinkeller der Familie und fügte weitere Qvevris hinzu. Er ist entschlossen, eine Verbindung zwischen den Weinbergen und der Umgebung herzustellen und Naturweine zu produzieren, die die Authentizität des Bodens und der Traditionen zum Ausdruck bringen. Die Familie Makaridze besitzt mehrere Weinberge, die sich alle im Dorf Terjola in Imereti befinden, das Terroir zeichnet sich durch dunkelroten Ton und Kalkstein aus. Die Weinberge liegen alle auf ca. 110m über dem Meeresspiegel, die Rebstöcke von Tsitska und Tsolikouri sind 40 Jahre alt, die Aladasturi Rebstöcke sind 28 Jahre alt, die Otskhanuri Sapere Reben sind je 14 und 30 Jahre alt. Die Tsolikouri Rebe ist die älteste und über 80 Jahre alt. Alle Weinberge wurden von Anfang an biologisch und mit nachhaltigen Methoden bearbeitet. Der Weinkeller befindet sich ebenfalls im Dorf Terjola und umfasst insgesamt 8 Qvevris mit einer Gesamtkapazität von 7 Tonnen. Gogita besitzt sehr alte Weinbereitungsanlagen, arbeitet aber auch mit moderner Ausrüstung, die ihm bei der Gründung der Terjola-Weinkooperative im Jahr 2014 zur Verfügung gestellt wurde, an der auch weitere Winzer der Region beteiligt sind. Die Philosophie hinter dem Weinbau und der Weinherstellung im Weingut Makaridze besteht darin, minimale Eingriffe und Verarbeitungen vorzunehmen, um zu gewährleisten, dass sich die einzigartigen Qualitäten des Terroirs der Weinberge in allen Weinen widerspiegeln.


Wie schmeckt der Tropfen

Du bist im tiefen Wald unterwegs und findest unverhofft auf einer breiten Lichtung ein schmales Feld voller Heidelbeeren, Walderdbeeren und Brombeeren. Die frische Luft trägt Feuchtigkeit und mineralische Töne in sich, der Korb ist bald gefüllt mit den leckersten Waldbeeren und reifen Gedanken. Dieses Gefühl gepaart mit einer tiefen Erdverbundenheit trägt dich nach Hause, wo dieser Wein -gut belüftet- dich schon erwartet, um dunkelrot ins Glas zu fließen. Diese Cuvée besteht aus der fruchtig-prickelnden weißen Tsitska Traube und der sehr intensiv-gerbstoffaffinen roten Otskhanuri Traube. Was für eine unerwartete Vermählung der Kontraste!

Was essen wir dazu

Zu mediterranen Küche mit Schwerpunkt Gemüse und Käse perfekt!

Harte Fakten

Rebsorte: Tsitska, Otskhanuri Sapere
Menge: 0,75l
Alkoholgehalt: 11,5 %
Land: Georgien
Region: Terjola (Imereti)
Jahrgang: 2020
Ausbau: Qvevri (Amphoren)
Weinstil: Roter Naturwein
Geschmack: trocken
Trinktemperatur: 14-18°C
Reifepotential: 2035
Hersteller: Gogita Makaridze
Importeur: Kovacs-Gokieli und Seitz GbR, Pfalzburger Str. 33, D-10717 Berlin, Deutschland
Allergenhinweis: Sulfite