Über das Weingut
Geboren auf der Insel Föhr in Nordfriesland, begann Bastian Hamdorfs Leben wahrlich nicht in einer traditionellen Weinbauregion (dank des Klimawandels gibt es nun aber auch dort Weinbau). Als Sohn eines Kochs spielte das Thema Kulinarik jedoch seit frühesten Kindertagen eine zentrale Rolle in seinem Leben und bereitete damit auch der Begeisterung für Wein den Weg. Nach ersten Weinbauerfahrungen im Weingut Gutzler (Rheinhessen) 2004, machte Bastian u.a. Station in der Südsteiermark, in Geisenheim und in Waipara, Neuseeland. 2014 schließlich verschlug es ihn nach Franken, um dort sein eigenes Weingut “from scratch” aufzubauen. Rund um den Großheubacher Bischofsberg in Churfranken baut er mittlerweile u.a. Silvaner, Riesling, Spätburgunder in Steillagen und teilweise denkmalgeschützten Terrassenlagen an. Die Böden sind stark vom Buntsandstein geprägt und im Weinberg dominiert die ökologische Handarbeit, ohne synthetische Dünge oder Spritzmittel. Im Keller arbeitet Bastian mit minimaler Intervention. Die Weine werden spontan vergoren und bekommen Zeit sich zu entwickeln. Teilweise liegen Weine ein Jahr auf dem Weingut, bevor sie in den Handel gehen. Voller Fokus liegt stets auf Lagen, Typizität und Authentizität. Seinen Silvaner baut er zu 30% im gebrauchten Holz und auf der Feinhefe aus.