Left Weitershoppen
Ihre Bestellung

Ihr Warenkorb ist leer

Segreto di Bianca Fiano Salento I.G.P., 2022 (0,75l)

Reife gelbe Frucht, salzige Mineralität und würziger Abgang. Toller süditalienischer Weisswein mit Charakter und langer Geschichte.

€11,50
€15,33 / l
Inkl. MwSt. & zzgl. Versandkosten
🟢   Sofort lieferbar, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage.
Klarna PayPal Visa Mastercard Maestro American Express Apple Pay Google Pay

Wie schmeckt der Tropfen

Im Glas ein leuchtendes Strohgelb mit goldenen Reflexen. Die Nase duftig mit Tönen von reifen Zitrusfrüchten, Mirabellen und gelben Blüten. Dann am Gaumen herrlich mineralisch. Eine Salzigkeit, die sich perfekt mit der ausgeprägten Säure verbindet und so einen knackig-frischen Eindruck im Mund hinterlässt. Zudem mit einem langanhaltenden Abgang, der nochmals die reifen Fruchtnoten und den salzig-mineralischen Charakter zur Geltung bringen.

Was essen wir dazu

Italienische Antipasti Platte, frische Meeresfrüchte, Fischsuppe oder gegrilltes Gemüse.

Harte Fakten

Rebsorte: Fiano
Menge: 0,75l
Alkoholgehalt: 13% vol.
Land: Italien
Region: Apulien
Jahrgang: 2022
Ausbau: Edelstahl
Trinktemperatur: 10-12 °C
Reifepotential:2037
Hersteller: Masseria Cuturi
SP137, 74024 Manduria TA, Italien
Allergenhinweis: enthält Sulfite

Über das Weingut

Camilla Rossi Chauvenet betreibt nicht nur ihr Weingut im Valpolicella, sondern auch ein neues Projekt in Apulien: Die Masseria Cuturi. Auf dieser Masseria in Manduria standen einst die ältesten Rebstöcke des Ur-Primitivos, welcher hier im späten 18. Jahrhundert gepflanzt wurde. Die Ausprägung der Weine auf diesem speziellen Terrain sind einzigartig. Dazu kommt das Händchen der jungen, talentierten Weinmacherin mit ihrem Background aus dem Veneto. Der unterirdische Fluß "Chidro" tut sein Übriges! Eine natürliche Bewässerung und Mineralisierung der Böden. Das Resultat sind frische, mineralische Weine, die trotz ihres hohen Alkohols eher feingliedrig und elegant daherkommen! Gleiches gilt auch für ihren Fiano, den OG der süditalienischen Weissweine. Er zählt zu den ältesten bekannten Rebsorten in Italien überhaupt.