Left Weitershoppen
Ihre Bestellung

Ihr Warenkorb ist leer

Rotwein
Italien
trocken

PIEVI DOC Bolgheri Rosso, 2021 (0,75l)

Lassen Sie sich von seiner toskanischen Eleganz verzaubern!

€20,00
€26,67 / l
Inkl. MwSt. & zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel ist leider ausverkauft.
Benachrichtigung erhalten, wenn er verfügbar ist?

Wie schmeckt der Tropfen

Am Gaumen offenbart er als ein fleischiger und saftiger Wein, der durch seine feine Würze und die sehr schöne Frucht beeindruckt. Die harmonische Balance zwischen Frucht, Würze und der samtigen Textur macht diesen Wein zu einem eleganten und vielschichtigen Genusserlebnis.

Was essen wir dazu

Käse, gegrilltes Fleisch mit Gemüse

Harte Fakten

Weinart: Rotwein
Rebsorte: 50% Merlot, 25% Cabernet Sauvignon, 25% Sangiovese
Menge: 0,75l
Alkoholgehalt: 13,5 % vol.
Land: Italien
Region: Toskana
Jahrgang: 2021
Ausbau: Barrique, Edelstahl
Weinstil: Traditionell
Geschmack: trocken
Trinktemperatur: 14-16 °C
Reifepotential: 2031
Hersteller: Azienda Agricola Fabio Motta
Herstelleradresse:
Loc. Le Fornacelle 232/C
57022 Castagneto Carducci
ITALIEN
Allergenhinweis: enthält Sulfite

Über das Weingut

Jahr 2009, Bolgheri.
Nach meinem Abschluss in Landwirtschaft und fünf Jahren Erfahrung im Keller meines Schwiegervaters Michele Satta begann ich mein persönliches Abenteuer, angetrieben von einer großen Leidenschaft für Wein und für die Arbeit des handwerklichen Winzers.

Mein Weinberg bestand ursprünglich aus einem fast 20 Jahre alten Grundstück in ausgezeichneter Lage am Fuße des Hügels Castagneto Carducci, es hieß Le Pievi, etwa 4 Hektar ausgezeichnetes Land mit zwanzig Jahre alten Reben. Kurz darauf erwarb ich auch einen hervorragenden Weinberg mit weißen Trauben, insbesondere Vermentino, von über zwei Hektar in der Gegend von Le Fornacelle.
Im Jahr 2012 kaufte ich einen Weinberg, der mir immer ausgezeichnet erschien: Le Gonnare. Der Name bedeutet „die Wäscherinnen“, da er am Fuße eines alten Wasserlaufs liegt. Daher handelt es sich um ein Gelände mit reißenden Ablagerungen, mit viel Skelett, nach Norden ausgerichtet, tief und reich an Lehm. Frisch und sehr spät in Bezug auf die Reifung der Trauben.

Insgesamt etwa 7 Hektar. Eine kleine Realität, die es mir ermöglicht, jeden kleinen Schritt des Anbaus und der Weinherstellung persönlich zu verfolgen.