Left Weitershoppen
Ihre Bestellung

Ihr Warenkorb ist leer

Gutswein Weissburgunder, 2022 (0,75l)

Frisch, elegant und ausdrucksstark – dieser Weißburgunder bringt Finesse und Lebendigkeit ins Glas.

€20,00
€26,67 / l
Inkl. MwSt. & zzgl. Versandkosten
🟢   Sofort lieferbar, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage.
Klarna Visa Mastercard Maestro American Express Apple Pay Google Pay

Wie schmeckt der Tropfen

Der Weißburgunder von von Oetinger zeichnet sich durch eine klare, elegante Struktur aus. Typisch für diese Rebsorte sind feine Aromen von gelben Früchten wie Birne und Apfel, begleitet von einer leichten Nussigkeit und subtilen floralen Noten. Der Wein hat eine erfrischende Säure, die ihm eine lebendige Frische verleiht, ohne dabei zu dominant zu sein.

Was essen wir dazu

Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel

Harte Fakten

Weinart: Weisswein
Rebsorte: Weissburgunder
Menge: 0,75l
Alkoholgehalt: 13% vol.
Land: Deutschland
Region: Rheingau
Jahrgang: 2022
Ausbau: Stahltank
Weinstil: Traditionell
Geschmack: trocken
Trinktemperatur: 10-12 °C
Reifepotential: 2028
Hersteller: WEINGUT VON OETINGER
Inh. Achim von Oetinger
Rheinallee 1
65346 Eltville-Erbach
Allergenhinweis: enthält Sulfite

Über das Weingut

OE
"Mein Wein ist anders. Ich mache Wein mit Herz und Liebe und Leidenschaft. Abseits der ausgetretenen Pfade. Mainstream ist nicht mein Ding.

2008 habe ich mich entschlossen, ausnahmslos die Qualität in den Fokus zu stellen. Ohne Wenn und Aber. Dafür habe ich bei Null wieder angefangen. Wer mich kennt, kennt meine Leidenschaft, Neues zu lernen und meine Unnachgiebigkeit, besser zu werden. Alles zu hinterfragen. So widmete ich mich der Suche nach der Qualität im Wein. Nach immer mehr Qualität.

Der Rheingau ist meine Heimat, er hat seine Geschichte und eine große Tradition. Ich interpretiere beides neu. Habe aus der Tradition gelernt, respektiere sie und sehe mich gleichzeitig als Pionier für neue Ideen, Teil der Geschichte.

„Ein großer Wein wird nicht gemacht, ein großer Wein wächst im Weinberg“. Dort wächst auch das Vertrauen in die Trauben. Und doch sind es nur die besten, die ins Fass gelangen. Selektion ist die Voraussetzung für das ganz Besondere. So hatte ich bei einem Marcobrunn jede Beere in der Hand.

Das Arbeiten im Keller ist dagegen „kontrolliertes Nichtstun“. Aber das ständig. Ich kann stundenlang im Keller sitzen, warten und nachdenken, während die Weine mit der Zeit das werden, was ich mir vorstelle.
Riesling braucht Zeit. Großer Riesling braucht viel Zeit.

Zeit für ein Glas Wein, zum Wohl"!

Achim von Oetinger, oder einfach „Oe“