Wie schmeckt der Tropfen
Dunkles Rubinrot im Glas. Dann unendlich dichte Aromen von Sauerkirsche, Brombeere und Heidelbeere. Darunter liegt eine Würze, die fast in der Nase bitzelt. Tabak, Gewürznelke, schwarzer Pfeffer, Rauch sowie erdige Noten. Am Gaumen schließlich setzt sich diese ungemeine Dichte fort. Eine reife und vitale Säure, begleitet von strammen Tanninen, die den gesamten Mund einnehmen und das phänomenale Finish vorbereiten. Am Gaumen stehen noch lange Aromen von Waldbeeren, Wildkräutern sowie eine salzige Mineralität. Ein absolut herausragender Wein. Insbesondere, wenn man weiß, dass im Jahr 2017 etwa 40% der Ernte durch Hagel zerstört wurde.