Left Weitershoppen
Ihre Bestellung

Ihr Warenkorb ist leer

Amarone della Valpolicella D.O.C.G., 2017 (0,75l)

Erste Reifenoten machen diesen Amarone zu einem besonders vielschichtigen und und komplexen Rotwein. Ein Korb voll Trockenobst, getragen von den feinsten Gewürzen. 

€59,00
€78,67 / l
Inkl. MwSt. & zzgl. Versandkosten
🟢   Sofort lieferbar, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage.
Klarna PayPal Visa Mastercard Maestro American Express Apple Pay Google Pay

Wie schmeckt der Tropfen

Dunkles Rubinrot mit bräunlichen Reflexen im Glas. In der Nase gedörrte Pflaume und getrocknete Sauerkirschen. Zwischendurch blitzen immer wieder frische und freche Früchtchen auf und sorgen so für die nötige Vitalität. Darunter liegen würzige Nuancen von Muskatnuss, Gewürznelke und schwarzem Pfeffer. Am Gaumen weich, strukturiert und süßlich-würzig. Die erdigen Noten kühlen den Gaumen, während der Frucht und Würze für eine angenehme Wärme sorgen. Der Abgang ist langanhaltend und intensiv. Idealer Speisebegleiter für deftige Gerichte. 

Was essen wir dazu

Sämtliche Weihnachtsbraten und lange Geschmortes aus dem Ofen. Aber auch gegrilltes oder scharf angebratenes Rindfleisch.

Harte Fakten

Rebsorte: Corvina, Corvinone, Rondinella, Croatina
Menge: 0,75l
Alkoholgehalt: 16 % vol.
Land: Italien
Region: Veneto
Jahrgang: 2017
Ausbau: Edelstahl, großes Holz, Amarone-Verfahren
Trinktemperatur: 14-16 °C
Reifepotential: 2030
Hersteller: Massimago
Via giare 21, 37030 Mezzane di Sotto, Verona, Italy
Allergenhinweis: enthält Sulfite

Über das Weingut

Camilla Rossi Chauvenet ist ein junge und sehr talentierte Visionärin. Sie hat mit dem Weingut Massimago einen Meilenstein in der DOC Valpolicella geschaffen. Eigenständige Weine mit enorm viel Charakter und einer sehr typischen Leichtigkeit und Frische. Ein sehr spannendes Weingut mit noch spannenderen Weinen! Der Amarone della Valpolicella ist berühmt für seine besondere Herstellungsart. Die Trauben werden vor der Gärung für mehrere Wochen getrocknet, um Zuckergehalt und Aromastoffe zu konzentrieren. Danach werden die rosinierten Beeren von den Stielen befreit und der Gärprozess in Gang gesetzt. So entstehen äußerst kraftvolle und aromatische Weine mit einem unverwechselbaren Charakter.