Left Weitershoppen
Ihre Bestellung

Ihr Warenkorb ist leer

trocken

Amarone Classico Vigneto Il Fornetto Riserva, 2015 (0,75l)

Einzigartiges Monument! In Sachen Amarone ist das hier absolute Championsleague!

€90,00
€120,00 / l
Inkl. MwSt. & zzgl. Versandkosten
🟢   Sofort lieferbar, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage.
Klarna PayPal Visa Mastercard Maestro American Express Apple Pay Google Pay

Über das Weingut

Ein Beispiel für die Wiederbelebung der Region Valpolicella ist der Betrieb von Stefano Accordini. Mit äußerster Sorgfalt im Weinberg und im Keller werden hier die Weine vinifi ziert. Überwiegend aus den traditionellen roten Sorten der Region Corvina Veronese, Rondinella und Corvinone erzeugt das Weingut Valpolicella Classico, Amarone und Recioto der Spitzenklasse. Gerade bei der Vinifi zierung hat die Kellerei verschiedene Methoden entwickelt, um das Optimum aus den Trauben herauszuholen. Bei der Erzeugung des Amarone werden die handverlesenen Trauben für ca. 120 Tage getrocknet. Der dadurch erzielte Flüssigkeitsverlust erhöht nicht nur auf natürliche Weise das Mostgewicht, sondern auch die Aromaausbeute und den Extrakt. Somit entstehen charaktervolle, eigenständige Weine, die nicht von ungefähr an große Portweine erinnern. Beim Valpolicella Classico Superiore wird die Ripasso - Technik angewandt. Hierbei wird der Most während der Gärung zeitweise in Kontakt mit Amarone-Trester gebracht. Auf diese Weise gewinnt der Wein an Struktur und Aromatiefe. Ein neues önologisches Projekt mit sensationellem Ausgang ist der Paxxo, bei dem die spezielle Herstellungsweise des Amarone mit den für die Region neuen Sorten Cabernet Sauvignon und Merlot auf gelungene Weise vermählt werden. Stefano Accordini ist in den letzten Jahren zum Star in Valpolicella aufgestiegen, und hat mit seiner soeben fertig gestellten neuen Kellerei sogar nochmals zulegt. Super- Empfehlung!


Wie schmeckt der Tropfen

Die selektive Handlese findet Anfang Oktober statt. Danach werden die Trauben auf dem Dachboden für ca. 120 Tage getrocknet. Traubenpressung Ende Januar. Die Maischegärung bei 12 - 23°C dauert etwa 30 Tage. Ende Mai erfolgt der biologische Säureabbau und die Umfüllung in franz. Barriques (Allier und Never) für 48 Monate. Danach weitere 12 Monate in der Flasche. Explosive Frucht, unglaubliche Tiefe und Konzentration, einmalige Wucht am Gaumen, einer der goßen Weine der Welt

Was essen wir dazu

Zur fetten Gans, Entenbraten, Rindsrouladen und Co.

Harte Fakten

Rebsorten: Corvina Veronese, Corvinone, Rondinella
Menge: 0,75l
Alkoholgehalt: 16,5 % vol.
Land: Italien
Region: Veneto
Jahrgang: 2015
Ausbau: 48 Monate Barrique
Weinstil: Traditionell
Geschmack: Trocken, Gehaltvoll
Trinktemperatur: 15-18 °C
Reifepotential: 2050
Hersteller: Stefano Accordini, Fumane - Italien
Allergenhinweis: Sulfite