Left Weitershoppen
Ihre Bestellung

Ihr Warenkorb ist leer

Rock 'n' Roll Wine School

Rock 'n' Roll Wine School Logo

Hier erklärt euch Marco Zanetti, Sommelier und WinePunk, alles rund ums Thema... Wein! 

„Wieso ist Rotwein rot?“
Bei welcher Temperatur sollte man ihn am besten trinken?
Wird er besser, je älter er wird?
Was hat es mit Oma's Silberlöffel in der Sektflasche auf sich?
Was ist der Unterschied zwischen Prosecco und Champagner?

In der Rock 'n' Roll Wine School bekommt ihr die Antworten auf all eure Fragen!



Die aktuellen Folgen 

Folge 18: Lugana im WinePunk Test

Er ist wohl einer der absoluten Lieblinge der Deutschen. Mitgebracht aus dem Italien Urlaub wird er literweise und meistens eiskalt auf der heimischen Terrasse weggetrunken. Eiskalt bedeutet zwar auch ohne Geschmack, aber in der Hinsicht haben die meisten Lugana sowieso nicht viel zu bieten. Wir sind allerdings überzeugt, dass Marco ein paar Ausnahmen aufgetrieben hat... Zum Video


Folge 17: Ist Wein eigentlich vegan?

Klären von Weinen mit Eiklar, Gelatine oder sogar einer Fischblase (Hausenblase)!? Ja, all diese Varianten gibt es und deshalb ist nicht jeder Wein automatisch vegan oder vegetarisch. Allerdings wird heute bei der Weinbereitung immer seltener mit tierischen Stoffen gearbeitet. Ob als "vegan" gekennzeichnete Weine aber tatsächlich immer die moralisch einwandfreien Produkte sind, steht auf einem ganz anderen Blatt... Zum Video 


Folge 16: Was ist Orange Wine?

Nein, Orange Wine ist kein Orangenwein, wird also nicht aus Orangen gemacht. Seine Aromatik erinnert mitunter zwar tatsächlich an Orangenzeste oder kandierte Orange, der Name leitet sich aber lediglich von seiner Farbe ab. Von der Karte der Naturwein-Bar im Hipster-Stadtviertel ist er nicht mehr wegzudenken, dabei ist Orange Wine keinesfalls nur ein neumodischer Trend, sondern sozusagen die Urform des Weins... Zum Video


Folge 15: Wein bis 15 Euro

Mit wachsender Erfahrung tendiert man zwar durchaus dazu sich im Preissegment nach oben zu trinken (Vorsicht: es gibt kein Zurück!), doch gibt es auch für Wein-Profis wie Marco und Karl preisgünstige Klassiker, die man immer wieder trinken kann... Zum Video 


Folge 14: Welcher Wein zum BBQ?

Marco Zanetti, Sommelier und WinePunk erklärt euch in dieser Folge was ihr am besten zum BBQ trinken solltet. Geht da tatsächlich nur Rotwein? Was muss ein Wein mitbringen, um mit den rauchigen Aromen mitzuhalten? Marco hat ein paar Weine aus unserem Shop ausgesucht und erklärt euch was am besten zu Steak, Bratwurst und Grillgemüse passt... Zum Video


Folge 13: Welcher Wein zum Spargel?

Silvaner, Silvaner, Silvaner! In 99% der Fälle erhält man diese Antwort auf die Frage "was trinkst du zum Spargel?" - fair enough. Kann man machen und bringt auch Freude. Allerdings gibt's da noch so viel mehr, was zum deutschen Lieblings-Stangengemüse passt. Man muss nur wissen welche Weine sich gut mit gerbstoffreichen Gerichten vertragen... Zum Video


Folge 12: Spontane Gärung

"Der Wein hat eine Sponti Nase!" - kein seltener Kommentar in der vermeintlich elaborierten Weinrunde von Fachmännern. Bei der Nachfrage, wie genau denn jetzt "spontan" riecht, werden die Antworten schon zurückhaltender. Dabei ist es wahr, spontanvergorene Weine stechen aus der Masse heraus und bieten dem Winzer die Möglichkeit seinen ganz individuellen Stil zum Ausdruck zu bringen... Zum Video

Folge 11: Schwefel im Wein

Die Kopfschmerzen am Morgen nach einer durchzechten Nacht werden gerne mal auf den "hohen Schwefelwert" im Wein geschoben. Das bringt allerdings weder Katerlinderung, noch Licht ins Dunkel der Wein Mythen. Eine Tüte Trockenobst verfügt über ein Vielfaches an Schwefel und ist dabei doch so gesund!? JEDER Wein enthält Schwefel und der muss nicht unbedingt vom Winzer hinzugegeben worden sein...


Folge 10: Was ist eine Cuvée?

Verschnitt Wein könnte man sagen, wenn man es böse meinte. Denn bei der Cuvée passiert tatsächlich nichts anderes als das Mischen verschiedener Weine. Manchmal aus verschiedenen Fässern oder Tanks, manchmal aus verschiedenen Jahrgängen, oder auch gleich alles auf einmal. Kein Grund bei dem Wort Cuvée gleich das Gesicht zu ziehen. Die teuersten Weine der Welt sind mitunter Cuvées...  


Folge 9: Quick Guide: Weinetiketten - wie liest man sie richtig?

Wieso steht manchmal die Rebsorte auf der Flasche, manchmal nicht? Und was ist überhaupt die Rebsorte und was ist der Herkunftsort oder der Produzent. Ehrlich gesagt, gibt es darauf keine klaren Antworten und der Etiketten Wald ist ein bisschen wie der Wilde Westen: Jeder macht was er will...  


Folge 8: Wie Wein nach dem Öffnen lagern

Was ist den nun mit dem Silberlöffel in der Sektflasche? Wieso hält er die Kohlensäure in der Flasche? Liegt es an der Form des Löffels oder am Silber? Kann ich also auch einen normalen Ikea-Löffel  benutzen? Ihr könnt eigentlich auch eine Gabel oder ein Messer benutzen...


Folge 7: Kork im Wein

Endlich mal etwas mehr Geld in die Hand genommen und für die Festtage eine schöne Flasche Rotwein beim Weinhändler eures Vertrauens gekauft. Plopp, Korken raus, Weins ins Glas, eingeatmet und: Puah! Es riecht nach einer Mischung aus Klor und nasser Pappe. Herzlichen Glückwunsch, ihr habt einen korkigen Wein erwischt. Passiert leider regelmäßig und tatsächlich muss der Wein gar nicht mit einem Kork verschlossen sein, um nach Kork zu müffeln... 


Folge 6: Wie kommt die Farbe in den Wein?

Rotwein wird von roten Trauben und Weißwein von weißen Trauben gemacht, ganz einfach! Könnte man meinen, aber so leicht ist es nicht. Es gibt Weißweine und Rosé Weine von roten Trauben, es gibt orangene Weine von weißen Trauben und noch alles dazwischen... 


Folge 5: Wie man Wein richtig öffnet

Man kann es mit den einem Schraubenzieher tun oder auch mit einem Schuh und einer Wand. Man kann sich aber auch einfach das richtige Werkzeug besorgen... 


Folge 4: Die richtige Trinktemperatur

Weißwein bitte eiskalt und Rotwein bei Zimmertemperatur. Diese Antwort war schon vor 20 Jahren falsch, ist aber auch heute noch manchmal zu vernehmen. Tatsächlich hat sich das Thermometer einmal umgedreht, wenn man es ernst meint mit dem Genussmittel Wein. Den Weißwein bitte wärmer und den Rotwein wesentlich kühler trinken... 


Folge 3: Weingläser

Die meisten haben Omas Vermächtnis im Schrank stehen: Sektflöten, Weinrömer mit grünem Stiel, Burgunder Ballons in die der ganze Kopf reinpasst usw... Im Schrank stehen sie gut, aber für mehr sind sie nicht zu gebrauchen. "Glass matters" ist in diesem Fall kein Wein-Snobismus sondern Physik und Biochemie... 



Folge 2: Die Kunst des Food Pairings

Gleiches mit gleichem oder doch die Gegensätze, die sich anziehen? Das Kombinieren von Wein und Speise kann komplett in die Hose gehen. Wenn man es allerdings richtig macht, kann es Speise und Wein in nicht-geahnte Höhen heben. Viele Leute haben Angst vor der falschen Entscheidung, dabei gibt es ein paar einfache Grundsätze...



1: Was macht eigentlich ein Sommelier?

Das Weinglas wichtigtuerisch durch die Luft schwenken. Mit hochkonzentriertem Blick die Nase im Glas versenken. Und schließlich den Wein lautstark durch die Backen spülen und Luft einsaugen. Das macht er wahrscheinlich im Privaten. Ein Sommelier ist kein Wein-Snob, sondern ein Weinkellner. Sein Auftrag ist es die Gäste bei der Weinauswahl zu beraten und ihnen einen unvergesslichen Abend zu bereiten...